Skip to main content


Erwachsen-Werden bedeutet nicht viel mehr, als seine wahren Bedürfnisse zu erkennen und zu wissen, wie man sie legal und würdig befriedigen kann, ohne seine Gesundheit allzu schnell zu ruinieren. Bier-Pong ist für dieses Projekt nicht förderlich.
Dafür fehlt mir die statistische Grundlage weil ich Bierpong erst 1-2 Mal gespielt habe


BESTER WEIHNACHTSMANN
Pisa kaputt, Bahn im Arsch, Straßen im Eimer, Investitionsruinen in den Innenstädten, Klimaziele gerissen, steigende Altersarmut, Haushaltsloch von 62 Fantastilliarden, Rechte auf dem Vormarsch. Aber DAX auf Höchststand. Der Markt wird uns alle retten.


Im Grunde bin ich ein unkomplizierter Charakter, im Reinen mit mir selbst und dem Schicksal, das die Götter mir zugeteilt haben. Aber auf diese Biografie bin ich einfach nur neidisch:

"Vom 2. Juli bis 26. August 1817 unternimmt Jean Paul eine Reise nach Heidelberg, die längste seiner Sommerreisen. Bei seiner Ankunft steigt er im Gasthof Goldener Hecht ab und logiert dort vierzehn Tage. Auf dem Platz davor versammelt sich am 12. Juli ein Fackelzug von über 200 Studenten, die Jean Paul als »Lieblingsdichter der Deutschen« und »Kämpfer für Freiheit und Recht« feiern. Am Tag danach wird Jean Paul vom Prinzen von Waldeck und seinem Hofmeister zu einer Fahrt auf dem Neckar geladen. Zwei Tage später gibt der Philosoph Hegel zu Ehren des Dichters einen Punschabend, der dazu führt, dass Jean Paul von der Universität Heidelberg zum Ehrendoktor gekürt wird."


Herrlich: Herbert Grönemeyer spielt Robert Schumann! Und er ist ganz wunderbar! Und Nastassja Kinski spielt Clara Schumann! Zauberhaft! Wie gut kann ein Wochenende bitte noch werden?
https://m.youtube.com/watch?v=hr0WX4_UW5o&cbrd=1


Caspar David Friedrich revolutionierte die Kunstgeschichte. Da er weder Menschen noch Landschaften malen konnte, verunstaltete er schöne Aussichten mit dumm herumstehenden Menschen in Rückenansicht.

Und weil den Deutschen wurscht ist, was sie auf einem Bild sehen, Hauptsache, sie können ihre German Gefühlsoße reinprojizieren, ist Caspar David Friedrich heute unser beliebtester Maler.


Wie verheerend die Entwicklung war, die zum Menschen geführt hat, sieht man allein schon daran, dass er jetzt Regenhosen benötigt.

Ein weinerlicher Affe zwischen Bore Out und Burn Out, der beim geringsten Nieselregen in unförmigen Beinkleidern zu einer unterfinanzierten Softwareschmiede im Speckgürtel einer trostlosen Nachkriegsstadt radelt, um eine KI zu programmieren, die den Kosmos unterwerfen soll.


Der überraschendste Krimi aber gelang Sophokles: "König Ödipus." (429 v. Chr.) Der Mörder ist der Ermittler selbst.


Fred Feuerstein, 1 Millionen vor Christus: "Saperlott, draussen vor der Höhle lauert ein Säbelzahntiger."

Johann Fürchtegott, 1645: "Teufel aber auch, vor den Toren der Stadt marodiert der Schwede."

Stephan, 2023: "Gute Güte, all diese Nachrichten, wenn ich gleich 'Teams' aufmache."


Ganz ehrlich, ich weiss nicht, ob ich jetzt auch noch Hegels Scheiß Newsletter auf Substack abonnieren soll. Ich schaff schon den von Sokrates und Descartes nicht.


Ein Mal im Leben wäre ich gerne so mutig wie ein Rotkehlchen.


Respekt, Olaf Scholz! 2016 fehlten in #Hamburg nach dem Cum-Ex-Skandal der Warburg-Bank 47 Millionen Euro in der Haushaltskasse. 2023 fehlen im Bundeshaushalt nach dem Verfassungsgerichtsurteil plötzlich 60 Milliarden. Macht eine Performance von glatten 100% in 7 Jahren! Solche Zahlen schafft nicht mal Warren Buffett.
Genau genommen, sind es > 10.000%


New Work ist, wenn der Galeerensklave seine eigenen ergonomischen Ruder mitbringen darf.

Atari (Fritz R.) reshared this.

und wehe er*sie kickert abends nicht mit!


OLAFS TURM
Als #OlafScholz 2011 sein Amt als frisch gewählter Hamburger Bürgermeister antrat, fand er unten am Fluss die skandalöse Chaosbaustelle der Elbphilharmonie vor, die ihm sein Vorgänger Ole von Beust in den Schlick gesetzt hatte.

Kaum hatte Scholz die ruhenden Bauarbeiten mit einer saftigen Zusatzzahlung von 200 Millionen Euro aus dem Stadtsäckel wieder in Gang gebracht, muss er sich gesagt haben: "Das war einfach: Steuerkasse auf, Kohle raushauen. Jetzt will ich aber auch mal so eine richtig verrückte Problembaustelle in den Schlick setzen!"

Also gab er beim windigen österreichischen Immobilien-Tycoon René Benko seinen #Elbtower in Auftrag, der unten an den Elbbrücken 254 Meter in die Höhe ragen und bis zum letzten Tag von Olafs stolzem Ruhm künden sollte.

Jetzt mussten die Bauarbeiten am 100 Meter hohen Rohbau unterbrochen werden – offensichtlich, weil Benko zahlungsunfähig ist. Zum Glück ließ sich Scholz damals in die Verträge das Recht reinschreiben, den Turm wieder abreißen zu lassen, falls die Arbeiten ins Stocken geraten sollten.

Dieses Recht sollte die Stadt #Hamburg nun unbedingt in Anspruch nehmen. Rückbau am besten von Wirecard-Pleitier Jan Marsalek ausführen lassen. Sollten die Abrissarbeiten ins Stocken geraten, den Turm einfach wieder von Bitcoin-Guru Sam Bankman-Fried aufbauen lassen.

Usw usf, bis zum jüngsten Gericht.
Baustelle des Elbtowers bei Nacht.

3 people reshared this



LEITKULTUR
Was man früher so bei uns ins Fachwerk schnitzte: "Der Herr, Euer Gott, hat die Fremdlinge lieb, dass er ihnen Speise und Kleider gibt. Darum sollt ihr auch die Fremdlinge lieben; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland."
(5. Mose 10:19, Hannoversch Münden, Hessen, Anno 1734)
Fachwerfassade. In einen Balken ist ein Bibelvers eingeritzt.

Pflege42 reshared this.


 

Ich erinnere mich: Vor meiner Reinkarnation trank ich am Rande der Seidenstraße Rosenblütentee mit Calligraphen, Oud-Virtuosen und nigerianischen Primzahljägern. Heute frage ich mich, welche schreckliche Sünde mich in dieses rohe Leben geführt hat.

 

Mist, jetzt kommt wieder die Zeit der Laternenumzüge. Wo all die kleinen Menschen ihre Kerze anzünden und ich meine Seele wiederentdecke. Wenn ich grad eins nicht gebrauchen kann, dann Seele.
@Stephan Maus
Ich finde Seelen eigentlich ganz schmackhaft

Seelen, Brot, Frisch.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.
Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.

 

Scholz will mehr Abschiebungen, Spahn fordert physische Gewalt. Was wird Beatrix von Storch gleich verlangen? Flächenbombardements?

 

Ratet mal, was ich gerade nicht gucke. #QuerfrontStinkt


"Seit ich herausgefunden habe, dass ich nicht Mozart bin, ist mir alles wurscht." (Ulrich Wildgruber)


Auf der Bühne 1 Kopf, 1 Leib verteilt auf 6 Eimer: Thebenkönig Pentheus weigerte sich, Dionysos zu verehren. Also versetzte der Gott Pentheus' Mutter in Raserei, und sie zerriss ihren Sohn.
(Euripides/Roland Schimmelpfennig: "Prolog/Dionysos. ANTHROPOLIS I", R: Karin Beier, SchauSpielHaus Hamburg)



"Wer bist du?", fragte ich die Frau mit Turban.
"Ich heiße Beatrice Cenci", antwortete sie. "Ich lebte im 16. Jahrhundert. Mein Vater hielt mich gefangen und vergewaltigte mich. Daraufhin tötete ich ihn. Ich wurde zum Tode verurteilt und hingerichtet." (Ginevra Cantofoli im Bucerius-Forum, Hamburg)



Was kann Euch noch verzaubern in diesen Zeiten? Hier zuletzt: "Die Odyssee" im Thalia-Theater (Regie: Antú Romero Nunes. Darsteller: Thomas Niehaus und Paul Schröder). Eine magische Irrfahrt auf Phantasie-Norwegisch. Mit Geruch von Kettensägen-Benzin.
https://www.thalia-theater.de/stueck/die-odyssee-2017

 

Peter F. Raddatz, Ex-Geschäftsführer des Hamburger Schauspielhauses, erinnert sich an Christoph Schlingensiefs Zeit in Hamburg:

"Schlingensief war unberechenbar, tobte hier durch St. Georg, und man musste immer Kontakt zur Polizeidienststelle halten und sagen „Es ist nur Kunst“. Er hat Menschen als Polizisten verkleidet, ging zu Scientology, in Pornokinos und hat ein Hochamt vor dem Bahnhof abgehalten. Die ehemalige Polizeistation an der Kirchenallee wurde die „Mission gegen soziale Kälte“. Ich war Kassenwart. Das war total schön. Wenn Künstler in der Stadt waren, kamen sie vorbei, lasen Gedichte oder kochten."

 

Nicht Richard David Prechts Entgleisungen sind das Überraschende - die sind ja inzwischen chronisch. Sondern das wahrhaft Unfassliche ist, dass ihm nach all den Jahren überhaupt noch irgend jemand zuhören will. Man kann es nur damit erklären, dass er seinem Publikum eine plausible Rechtfertigung für die eigene Denkfaulheit ist.

Matthias ✔ reshared this.



Ich habe mit dem israelischen Schriftsteller Etgar Keret über den Nahost-Konflikt gesprochen:

"Ich glaube, dass das, was hier gerade passiert, ein Weckruf sein sollte. Die Menschen beider Konfliktparteien sollten sagen: "Okay, wir haben es 23 Jahre lang mit extremistischer Gewalt versucht. Es hat nicht geklappt." Also sollten wir einen Strich drunter machen und sagen: "Diese Zeit liegt hinter uns." Jetzt sollten beide Seiten eine Führung suchen, die uns eine Zukunft verspricht, die optimistisch ist und nicht darin besteht, deinen Nachbarn zu zerstören."
https://www.stern.de/politik/ausland/isrealischer-autor-etgar-keret-ueber-nahost-konflikt---die-hamas-ist-nicht-das-palaestinensische-volk---33910462.html
was für ne Führung suchen? Es müssen demokratische (wirklich demokratische) Strukturen hergestellt und aufgebaut werden 🙈

 

Sorry, Ihr lieben Mitmenschen von der touristisch teilweise wirklich durchaus attraktiven Südhalbkugel. Wir können Euch zwar sehr gern weiterhin bis aufs Blut ausbeuten und Eure Umwelt für immer ruinieren.

Aber wir können nun wirklich nicht jedem von Euch ein kuscheliges Plätzchen auf einem beheizten Zahnarztstuhl in einer überfüllten Massenunterkunft im Speckgürtel von Kaiserslautern mit Alice-Weidel-Plakat vor dem Eingangstor anbieten.

Viele Dank für Euer Verständnis.

 

11 LEHREN AUS DEN WAHLEN IN BAYERN UND HESSEN

Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD
Fuck AfD

 

Ich denke so viel über Mode nach, dass mir leider keine Zeit mehr bleibt, mich ordentlich anzuziehen.

 

Manchmal wäre ich gern der Typ, der am 1. Januar all seine Brückentage einträgt.


WILDER WALD
Der "Wilde Wald" ist ein wahrer Dschungel mitten im hyperurbanen Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. In der Ferne quietscht die Hafenbahn, drumherum donnert LKW-Verkehr, und auf der angrenzenden Georg-Wilhelm-Strasse fahndet der Zoll nach Schmugglern.

Früher war das Waldgebiet eine Kleingartenanlage. Hier wurden in der Wohnungsnot der Nachkriegszeit viele Behelfsheime errichtet. Dann kam in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 die Große Flut. Da das Gebiet tiefer als die umliegende, aufgeschüttete Nachbarschaft liegt, ertranken hier besonders viele Menschen in ihren improvisierten Bauten. Ihre Unterkünfte hatten kein zweites Stockwerk, in das sie sich retten konnten.

Nach der Flut lag die Fläche durchgehend brach. Hier hat die Natur gezeigt, was sie kann. In 60 Jahren hat sie auf den 10 Hektar einen wahren Urwald mitten im Hafengebiet entwickelt. Heute ist der Wilde Wald ein besonders schönes Beispiel für einen dichten Pionier- und Sukzessionswald mit Auwaldanteilen. Es ist der einzige Wald im gesamten Bezirk Hamburg-Mitte.

Nun droht dem Wilden Wald die Rodung. Auf dem Areal soll das neue Spreehafenviertel entstehen. Auf diesem etwa 20 Hektar großen Gebiet sind 1.100 Wohnungen und 31.000 m² Brutto-Grundfläche Gewerbeflächen sowie Frei- und Grünflächen geplant.

Während sich andere Metropolen Gedanken darüber machen, wie sie sich zur Schwammstadt umbauen können, um in Zeiten des Klimawandels überhaupt zu überleben, versiegelt Hamburg munter weiter Flächen. Dass dies nun gerade in einem Gebiet passieren soll, wo zahlreiche Menschen bei einer Jahrhundertflut ertranken, ist besonders grotesk.

Einer der wichtigsten Dämme gegen die Ganz Große Flut sind Wälder. Jeder Baum zählt. Deswegen muss es heissen: "Wilder Wald bleibt!"

#wilderwald #wiwableibt #wilderwaldbleibt #allewälderbleiben #welovehh #hamburg #fridaysforfuturehamburg
In einem Laubbaum mit dickem Stamm hängt ein gelbes Holzkreuz, darauf steht: "Alle Bäume bleiben!!!"

6 people reshared this



AIWANGER LÜGT
"In Erding blitzte unter der bürgerlichen Maske der wahre #Aiwanger auf. Ein Extremist, der nichts gelernt hat. Es gab in Hubert Aiwangers Leben keine Stunde Null. Er hat weder seine eigene extremistische Vergangenheit bewältigt, noch die seines Landes."
https://www.stern.de/politik/hubert-aiwanger-luegt--wenn-er-behauptet-kein-extremist-mehr-zu-sein--meinung--33794222.html

2 people reshared this


 

Ich lass mir doch von dieser größenwahnsinnigen Genderpolizei nicht meine schöne deutsche Sprache mit ihren wundervollen Wörtern wie "Sekundärmigration", "Henkersmahlzeit" und "finaler Rettungsschuss" kaputtmachen.

Stephan Maus reshared this.


„Das Rammstein-Konzertpublikum, die vermeintliche Protest-AfD-Wählerschaft, die Verbrennerfanatiker: Sie alle eint, dass sie eine Art Avantgarde der Gemeinheit bilden, die eines nicht mehr interessiert – die Zukunft; nicht die ihrer Söhne und schon gar nicht die ihrer Töchter, aber auch nicht ihre eigene. Sie wollen die finale Party mit Rums und Brumm-brumm zu Ende feiern, rationale Einwände und moralische Erwägungen stören da nur.“ https://taz.de/Rammstein-Fans-im-Zeitgeist/!5946772/

3 people reshared this

Oder: Moralisierung zerlegt alles Mögliche in Gut und Böse. Immer wieder neu und wenn es 10-20 Jahre dauert, irgendwann erwischt es dich. Rammstein sangen von Anfang an Lieder davon.

Böse, (oder gut!) dass es sie nun selbst trifft.
Schön gedünkelt!
Nur weiter so, mit den Verallgemeinerungen... 😡


Rasen ist gemäht, Bier ist kalt, Brez'n sind frisch: Der Urlaub kann beginnen und darf gern 3 Wochen so weitergehen.



Demnächst traut sich die bürgerliche Mitte nicht mal mehr, wählen zu gehen, aus Angst, das könnte die besorgten Bürger dieses Landes in die Arme der Rechtspopulisten treiben.

Birne Helene reshared this.


 

Eigentlich lese ich ja nur noch Sachbücher über essbares Unkraut.

Frank Böhmert reshared this.


 

Mein #Rammstein-Kommentar:
"Ein Konzertbesuch von Rammstein ist eine unmissverständliche Positionierung in diesem Kulturkampf. Wer heute zu einem Konzert der Skandal-Band geht, stellt sich ganz entschieden und bei vollem Bewusstsein auf die Seite der Rechtskonservativen. Wer hier tanzt, hat keinerlei Probleme mit toxischer Männlichkeit. Wer hier mitsingt, ist nicht abgestoßen von Frauenfeindlichkeit. Wer hier feiert, fürchtet sich vermutlich nicht vor brachialem Nationalismus.(...)

Früher konnten Rammstein-Fans die absurde Überwältigungsästhetik, die widerwärtigen Texte und die brachiale Musik ihrer Lieblingsband noch damit entschuldigen, dass all dies doch nur ein ironisches Spiel sei. Die letzten Wochen haben diese Entschuldigung endgültig ad absurdum geführt.

Aber man kann davon ausgehen, dass die Besucher eines Rammstein-Konzertes sich für nichts entschuldigen wollen. Ihr Besuch ist ein Statement. Auf ein Rammstein-Konzert zu gehen, ist wie AfD wählen. Das macht auch niemand aus Versehen."

#Lindemann #noafd

Der ganze Kommentar auf "stern+" (paid):
https://www.stern.de/kultur/rammstein--auf-ein-konzert-der-band-zu-gehen--ist-wie-afd-waehlen-33658038.html
Sexuelle Gewalt gegen Frauen kann nichts Schlechtes sein. Eine Million Rammstein-Fans können sich nicht irren.

Und außerdem: Doktor Dick likes it sick.

#lindemann #rammstein
Sehr interessante Position. Hast du das Rammstein Video zum Lied "Angst" gesehen? Mich würde interessieren, wie dies für dich mit deinem Vorwurf zusammen passt.

 

Ich hasse Traumsequenzen in Romanen. Wenn ich schon Fiktion lese, soll sie wenigstens wahr sein.


Wenn ich sehe, wie schwierig ein Mikrogesellschaftsprojekt wie Familienurlaub ist, bekomme ich leichte Zweifel an der Realisierbarkeit der Weltrevolution.


Was du nicht vergessen darfst: Wenn du die "WC-Ente Himbeer-Essig" kaufst, riecht's zwar immer lecker nach Marmeladenbrot, wenn du dein Klo putzt. Aber dafür musst du auch beim Biss in deinen Frühstückstoast immer ans Scheisshaus denken.