#proustiana
Doch die Großmutter des Erzählers findet die Lage so schlimm, dass sie ihn dort niemals besuchen würde. Niemand versteht, warum der reiche M. Swann nicht am Bd. Haussmann oder in der av. de l'Opéra wohnt. Aber wer will da leben?
#proustiana
Kristian likes this.
Nur Charlus und Jupien sind mir zu nah an der Schwulenkarikatur gelesen. Albertine hingegen ganz großartig (Lilith Stangenberg).
#literatur #hoerspiel
https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-hoerspiel/marcel-proust-sodom-und-gomorrha-teil-1-die-unstetigkeiten-des-herzens/swr/96341880/
2 people like this
Birne Helene reshared this.
7 people like this
2 people reshared this
Zieht das fettige Segel einer Dönerserviette vorüber
Ducken sie sich
Immer auf der Hut vor Konquistadoren
Die sie auf T-Shirts drucken wollen
Manchmal pisst ihnen ein Pitbull ans Bein
Wen kümmert's
Sie sind die Götter der Gosse
(#Hamburg, #schanzenviertel #karoviertel)
#literatur #graffiti #streetart
3 people like this
Dirki Behrmann k.m.m.m.a. reshared this.
4 people like this
echopapa ☑️ reshared this.

Stephan Maus likes this.
Frank Dapor #podmin likes this.
https://tvthek.orf.at/profile/dokFilm-Peter-Handke-Bin-im-Wald-Kann-sein-dass-ich-mich-verspaete/13894624/dokFilm-Peter-Handke-Bin-im-Wald-Kann-sein-dass-ich-mich-verspaete/14158787
dokFilm: Peter Handke - Bin im Wald. Kann sein, daß ich mich verspäte... vom 05.12.2022 um 00:10 Uhr
Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Peter Handke zurückgezogen in seinem Haus in einer Pariser Vorstadt, ein stiller, gastlicher, von Leben und Schreiben, Sprachlichem und Nicht-Sprachlichem aufgeladener Ort - "eine Rettung", wie Handke einmal sagt.ORF-TVthek
Zerody likes this.
Frank Dapor #podmin likes this.
Also, ich muss mal was zur Ehrenrettung des "Black Friday" sagen: Er hat mir 20 Weissdornsträucher beschert. Jeder mit integrierter Wildtierkamera und Nuklearsprengköpfen statt Stacheln. Stück 2,24 Euro. Damit wird nun die Gartensüdgrenze gegen marodierende HSV-Fans abgesichert. Ich mag den "Black Friday".
2 people like this
amaz1ng likes this.
mawe, fortified reshared this.
Auf dem ersten Platz steht "Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles" von #ChantalAkerman.
Hier eine Liste mit den 99 anderen:
https://www.indiewire.com/2022/12/sight-and-sound-best-films-of-all-time-poll-2022-results-1234786615/
Ingrid Hoeben Ⓥ 🇧🇪 likes this.
Jens Comiotto-Mayer likes this.
Jacob Something likes this.
🌳ybaumy 🌳🐈⬛ reshared this.
Als hauptberuflicher Baby Schimmerlos interessiert mich natürlich der Ankauf von 23.000 Seiten Krikelkrakel aus dem Rilke-Nachlass durch das Literaturarchiv in Marbach überhaupt nicht. 14 Zeilen Pantherkäfig reichen mir völlig.
Ich steige lieber noch mal in das "Tratscharchiv des deutschen Feuilletons" (TDF) und studiere all den herrlichen Klatsch aus der akademischen Schlangengrube auf der "Schillerhöhe".
#rilke #marbach #dla
2 people like this
Hello! I am Germany. I need workers. Caretakers for my grandma and grandpa. You are living in a country devastated by climate change, shaken by civil wars or corruption? Perfect! Want to work for me? Without drowning in the Mediterranean before, hahaha? Apply for a regular working-permission!
WHAT I EXPECT
You are teaching a modern programming language at the most important university of your country. You are familiar with the concepts of "Kehrwoche", "Schadenfreude" and the complete work of GF Hegel. You have a paper signed by one of our 25 DAX CEOs which prooves that you are allowed to live in his carport for at least 5 years. You wear a black belt in karate, kung fu or taekwondo. (Sorry, but I still couldn't get rid of all those Nazis. They hate people like you. Like I do, actually. But I fucking need you!)
WHAT YOU GET
A "Mundorgel", our famous little red booklet full of beautiful German folksongs. And a German Passport. But only if you pass your "Kehrwoche-Zertifikat" and survived 300 "Montagsdemos".
2 people like this
Stephan Maus likes this.
Stephan Maus reshared this.
Es steht fest, es wird "SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms" von Mary Beard.
3 people like this
Stephan Maus likes this.
"Aber Enzensberger ist nun einmal zuerst ein Ästhet, auch ein Spieler. Anders als Günter Grass, Peter Weiss, Alfred Andersch und selbst dem Eigenbrötler Martin Walser fehlen ihm Talent und Bereitschaft, sich einzureihen und auf Kollektiv zu machen. Es ist wie ein Automatismus: Jeder Position lässt er über kurz oder lang deren Negation folgen. Wer ihn dort sucht, wo er gerade war, muss feststellen, dass er immer schon weg ist. Man hat Enzensberger vorgeworfen, ihm fehle ein fester Kern von Überzeugungen. Da ist zwar mehr dran, als in den Nachrufen auf ihn beharrlich behauptet wird. Er war aber sicher kein Opportunist. Zum einen besaß er wie kaum jemand anders die Fähigkeit, das Gras wachsen zu hören. In alle Richtungen neugierig, besaß er feine Antennen. Auch ein Gespür dafür, wenn etwas vorbei ist. Zwar hat er – der Selbstkritik vermutlich für ein müßiges Unterfangen hielt – seinen Wandel vom Verächter dieser Republik zu einem, der im Großen und Ganzen im Einverständnis mit ihr lebte, nie markiert, nie beschrieben, noch weniger als sein Freund Jürgen Habermas. Er hat sich einfach gehäutet und die alte Haut dann hinter sich gelassen."
https://schmid.welt.de/2022/11/27/so-flink-dass-er-sich-selbst-ueberholte-zum-tod-von-hans-magnus-enzensberger
18 people like this
12 people reshared this
I know, es ist die Pest. Aber der Text ist einfach sehr gut. Wie dieser Absatz z.B. auf den letzten Satz zuläuft: "An einer Stelle seiner Dankesrede sagt Enzensberger über die deutschen Zustände: „Dies alles ist zwar irrsinnig, aber normal; zwar gespenstisch, aber wirklich.“ Da formuliert er nur schärfer, wenn man will weniger sozialdemokratisch als andere eine Grundüberzeugung, in der sich das oppositionelle Milieu der verachteten Bundesrepublik – recht gut – eingerichtet hatte. Die Überzeugung nämlich, im eigenen Land im Exil zu sein. Und sich ein wenig wie ein Partisan zu fühlen, streitlustig, aber auf verlorenem Posten. Dieser Haltung war die Selbstradikalisierung wie eine Springfeder eingebaut."
🌳ybaumy 🌳🐈⬛ likes this.
🌳ybaumy 🌳🐈⬛ reshared this.
2 people like this
5 people like this
7 people reshared this
Blockiererei-Quatsch sehr ich genau wie Du. - NetzDG gilt bislang nur für kommerzielle Netzwerke, oder?
Kristian likes this.
IN DER GEMÄLDEGALERIE
In der Gemäldegalerie sehen wir
Camille Desmoulins
Wie er 1789 zum Sturm der Bastille aufruft
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Wie er 1849 das Dresdener Opernhaus anzündet
Leo Trotzki
Wie er 1917 das Winterpalais in Sankt Petersburg schleift
Im letzten Saal ganz hinten
Sehen wir die letzte Revolutionsgarde
Sie klebt an einem Bilderrahmen
Was bleibt?
Verletzte Hände, Schmerz
Und Hautfetzen an einem vergoldeten Bilderrahmen
Von Polymeren für die nächsten Jahrtausende konserviert
Wasserresistent
🌳ybaumy 🌳🐈⬛ reshared this.
Notre Dame de #Royan, Guillaume Gillet, 1957
#RoyanAtlantique #architecture #ModernArchitecture
7 people like this
steelnomad reshared this.
#gardening #literature #enzensberger
Stephan Maus